„Kunst muss provozieren, verwirren, politisch sein oder wenigstens Unbehagen bereiten!“ Wer diese Meinung vertritt, findet bei nahezu jedem Thema die Möglichkeit eines viel beachteten und unangenehm verstörenden Ausstellungskonzepts.
Überfischte, mit Mikroplastik und giftigen Abwässern verseuchte Weltmeere, schwindende Gletscher, ausgestorbene Fischarten und verendende Tiere - Bilder, die erschüttern, wären eine Option, uns aufzurütteln. Wir wollten es lieber von einer anderen Seite angehen.
Um darzustellen, was uns verloren geht, wenn wir uns nicht endlich mehr anstrengen, den Lebensraum Wasser und seine Bewohner zu erhalten, haben wir uns mit der Schönheit und Faszination der Ozeane beschäftigt. 19 Künstler stellen aus, was ihnen zum Thema Unterwasserwelt einfiel. Zu Bild gebracht wurden neben allerlei buntem Meeresgetier auch mythische und lustige Geschichten rund um das große blaue Rauschen. Zahlreiche wunderschöne Porzellan-, Gips-, Stein- und Bronzeskulpturen vervollständigen das maritime Erlebnis.
Wie ein riesiges Aquarium fühlt sich die Galerie an. Als Besucher stehen Sie mitten im Geschehen, werden zwar nicht nass, fühlen sich dem Element Wasser aber eng verbunden. Tauchen Sie ein, schwimmen Sie sich frei vom Alltag und sehen Sie, was Ihnen Fische, Krebse, Kraken, Kröten und Klabautermänner zu erzählen haben!
Kwang Jun Song
Anton Atzenhofer
Joost Meyer
Gisa Gudden
Lena Krasotina
Heike Küster
Wolf Sakowski
Christoph Haupt
Frank Drechsler
Stefan Atzenhofer
Heilwig Svandrlik
Gerd Bauer
Slow Art Galerie · Weinmarkt 12 · 90403 NürnbergImpressum & Datenschutzerklärung