Über Afrika und Russland nach Spanien, unsere Weltreise-Route im Zickzack-Kurs macht uns richtig Freude. Der afrikanische Kontinent und Russland waren völlig neue Ziele. Unser heutiges Reisebild führt zu einem Klassiker unseres Urlaubsrepertoires. Beinahe jedes Jahr verbringen wir einige Tage im Gebirge auf Mallorca. Mit einer Entdeckungsreise hat das natürlich nichts mehr zu tun. So wie wir uns alljährlich im Frühjahr auf Spaziergänge und Wanderungen am Ludwigskanal freuen und bestimmte Radtouren in die Oberpfalz lieben, wandern wir gerne durch das Tramuntana-Gebirge, auch wenn wir dort schon jeden Stein kennen.
Von elementarer Bedeutung ist bei einem Wanderurlaub die Rast. Und so suchen wir uns, wo immer möglich Wanderziele mit Einkehrmöglichkeiten aus. Ebenso wichtig wie Restaurantbesuche sind aber regelmäßige Kaffeepausen. Und da ist man in ganz Spanien gut ausgestattet. An jeder Ecke gibt es eine kleine Bar, in der man neben Alkohol auch Cortado oder Café con Leche trinken kann. Auf Mallorca gibt es dazu gerne Gató de Almendra (Mandelkuchen), Coca de Patatas (gezuckerte Hefekugeln aus Kartoffelteig) oder Ensaimadas, eine süße Hefeschnecke, die in Schweineschmalz frittiert wurde. Die Schweine-Schnecken finde ich zwar sehr hübsch anzusehen, mag sie aber nach 20 Jahren Mallorca noch immer nicht. Ähnlich geht es mir mit dem hierzulande pechschwarz gerösteten Kaffee.
So ein Cortado im kleinen Gläschen mit etwas Milchschaum sieht wunderhübsch aus, ist mir aber zu stark. Glücklicherweise kann ich gerade so viel spanisch, dass ich um eine mildere Variante mit nur „un poco de café“ und „mucha leche“ bitten kann. Und wenn der kleine Schwarze doch mal zu stark daherkommt, macht reichlich Zucker die Sache wieder rund. Die Lieblings-Kaffeemarke der Mallorquiner ist die einheimische Firma Café Rico. Rico bedeutet „lecker“, was schon alles aussagt. Mit dem Blick auf das nette Logo der Firma, dem lässigen Mexikaner, der in der Gegend herumlümmelnd seinen dampfenden Kaffee genießt, lassen sich Coronaferien gut aushalten.
Bilder, die Ihren Spanienurlaub vertiefen, finden Sie hier: ➔ Weltkulturreise Spanien
Slow Art Galerie · Weinmarkt 12 · 90403 NürnbergImpressum & Datenschutzerklärung